

WOCHENPLATZBÖRSE
Hallo,
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere Wochenplatzbörse der Kinder- und Jugendarbeit kakerlak interessieren! Mit Ihrem Angebot ermöglichen Sie Jugendlichen, wertvolle erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Unsere Rolle sehen wir als unterstützendes Bindeglied zwischen Ihnen als Anbieter*innen und den Jugendlichen. Wir stehen bei Fragen, Unklarheiten oder Missverständnissen jederzeit zur Verfügung.
Der Schutz und die Entwicklung der Jugendlichen stehen bei uns an erster Stelle. Deshalb melden wir uns sporadisch bei den Jugendlichen und Ihnen, um die Zusammenarbeit zu reflektieren und sicherzustellen, dass alles gut verläuft.
Zum Jugendarbeitsschutz beachten Sie bitte:
-
Alter: Jugendliche dürfen ab dem 13. Lebensjahr Wochenplätze übernehmen.
-
Gesundheit und Entwicklung: Der Wochenplatz darf die Gesundheit und Entwicklung der Jugendlichen nicht gefährden oder ihre schulischen Leistungen beeinträchtigen.
-
Arbeitszeiten:
-
13–15 Jahre: Während der Schulzeit bis max. 20.00 Uhr, höchstens 3 Stunden pro Tag und max. 9 Stunden pro Woche.
-
16–18 Jahre: Während der Schulzeit bis max. 22.00 Uhr, ebenfalls max. 3 Stunden pro Tag und 9 Stunden pro Woche.
-
In den Ferien: Jugendliche dürfen zwischen 6.00 und 18.00 Uhr bis max. 8 Stunden täglich und max. 40 Stunden pro Woche arbeiten.
-
Versicherung:
Die Versicherungspflicht liegt bei den Anbietenden (Firmen, Privathaushalte) und den Jugendlichen. Die Kakerlak-Wochenplatzbörse übernimmt keine Haftung bei Unfällen.
Nach Eingang Ihrer Wochenplatzanmeldung setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um offene Fragen zu klären und den Platz auf unserer Plattform zu veröffentlichen. Sobald wir passende Bewerber*innen gefunden haben, kontaktieren wir Sie erneut.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung der Jugendlichen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Freundliche Grüsse
Kinder- und Jugendarbeit Kakerlak